Du startest am 1. August.
Die Berufsausbildung wird als Erstausbildung durchgeführt und dauert 3 ½ Jahre, kann aber bei sehr guten Leistungen auf 3 Jahre verkürzt werden.
Während deiner Ausbildung erhältst du einen umfangreichen Einblick in IT-Abläufe der Flughafengesellschaft. Du arbeitest mit neuester Technik und wirst während der gesamten Ausbildung kompetent betreut.
In der praktischen Ausbildung wirst du u.a. in den Teams Netzinfrastruktur, LAN, Mediensysteme, Bürokommunikation oder Sicherheitssysteme eingesetzt.
Komplettiert wird deine Ausbildung durch den Unterricht dem OSZ KIM in Berlin.
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr | 4. Ausbildungsjahr |
---|---|---|---|
1.189,20 € | 1.246,59 € | 1.299,33 € | 1.372,47 € |
Bitte beachte, dass wir für die Ausbildung ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Formular der Jobbörse akzeptieren.
Für die Ausbildung habe ich mich entschieden, da ich mich schon immer für alles Technische, besonders in Richtung Elektronik interessierte und ich mir die Ausbildung und Arbeit am Flughafen als sehr spannend vorstellte.
Bereits in der Grundausbildung im 1. Lehrjahr erlernte ich die Grundlagen der Elektrotechnik, von kleinsten Schaltungen der Digitaltechnik, bis zur Installationstechnik und der Steuerung von Elektromotoren. Außerdem standen immer wieder spannende Projekte an, ob es um die Fehlersuche an Baugruppen oder um den Selbstbau eines Netzteils ging. Dabei hat mir ebenfalls sehr gut gefallen, dass man meistens im Team mit anderen Auszubildenden arbeitet, was den Teamgeist stärkt und auch einfach noch viel mehr Spaß macht.
Auf die Grundausbildung folgte eine Rotationsphase durch die Abteilung TI41 – Service und Support. In dieser durchlief ich die Teams Medien- und Sicherheitssysteme, LAN, Helpdesk, Telekommunikationssysteme und Netzinfrastruktur. Dazu kamen Einblicke in das Incident- und Kundenmanagement. Während dieser Zeit erhielt ich einen spannenden Einblick in die Systeme und Aufgaben aller Teams und merkte, wo meine Interessen liegen.
In meiner Ausbildung hat mir am besten gefallen, dass es immer wieder etwas Neues zu entdecken gibt, die Arbeitsatmosphäre sehr gut ist und man sich immer neuen Herausforderungen stellen kann.
Adrian Riedel
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Finden Sie Ihren passenden Kontakt zur Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
für Reisende
Fragen, Lob, Kritik
weitere Kontakte
Unsere Fachbereiche
Presse
Kontakt für Medienvertreter:innen
Jobportal
Stellen suchen und direkt bewerben
Ausbildung und Studium
Kontakt zum Personalbereich
Flächen und Immobilien
Kontakt zur Abteilung Real Estate
Advertising und Media
Sie möchten am BER werben?
Nachbar Flughafen
Kontakt zur Umlandarbeit
Schallschutz BER
Bei Anliegen zum BER Schallschutzprogramm
Fluglärm
Für Ihre Hinweise, Fragen oder Beschwerden
Security und Services
Flughafenausweise und mehr
Einkauf und Beschaffung
Ihre Bewerbung bei uns
Räume und Konferenzen
Sie suchen Räumlichkeiten am BER?
Sie sind Reisende:r?
Für Lob und Kritik
Sie erreichen uns unter dieser Postadresse: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zur Flughafengesellschaft.