Du startest am 1. August.
Die Berufsausbildung wird als Erstausbildung angeboten und dauert 3 Jahre.
Im Rahmen deiner Ausbildung lernst du alle relevanten Rechtsgrundlagen, Dokumentations- und Kommunikationswege für Sicherheitsdienste kennen und wendest sie im Rahmen deiner praktischen Ausbildung bei der Flughafensicherheit regelmäßig selbst an.
Gemeinsam mit den Kollegen in der Leitstelle Flughafensicherheit überwachst du das Geschehen in sicherheitskritischen Bereichen des Flughafenareals. Du führst Streifengänge durch und überwachst die Einhaltung der Vorschriften und festgelegten Verfahren, die am Flughafen gelten.
Du lernst im Ereignisfall nach den Vorgaben des Flugplatznotfallplans zu handeln, Erstmaßnahmen einzuleiten, durchzuführen und zu begleiten.Dabei arbeitest du eng mit den Polizeibehörden und der Feuerwehr zusammen.
Du bekommst zudem Einblicke in die operative Besucherverwaltung, erstellst und prüfst Sicherheitsausweise. Zu deinen Aufgaben gehört auch die Ermittlung, Aufklärung und Dokumentation sicherheitsrelevanter Sachverhalte.
Du bekommst die Möglichkeit gemeinsam mit deinen Kollegen der Flughafensicherheit regelmäßig an Schulungen teilzunehmen und dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Komplettiert wird der praktische Teil durch den Unterricht an der Hans-Litten-Schule Oberstufenzentrum für Recht und Wirtschaft in Berlin.
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr |
---|---|---|
1.189,20 € | 1.246,59 € | 1.299,33 € |
Bitte beachte, dass wir für die Ausbildung ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Formular der Jobbörse akzeptieren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Finden Sie Ihren passenden Kontakt zur Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
für Reisende
Fragen, Lob, Kritik
weitere Kontakte
Unsere Fachbereiche
Presse
Kontakt für Medienvertreter:innen
Jobportal
Stellen suchen und direkt bewerben
Ausbildung und Studium
Kontakt zum Personalbereich
Flächen und Immobilien
Kontakt zur Abteilung Real Estate
Advertising und Media
Sie möchten am BER werben?
Nachbar Flughafen
Kontakt zur Umlandarbeit
Schallschutz BER
Bei Anliegen zum BER Schallschutzprogramm
Fluglärm
Für Ihre Hinweise, Fragen oder Beschwerden
Security und Services
Flughafenausweise und mehr
Einkauf und Beschaffung
Ihre Bewerbung bei uns
Räume und Konferenzen
Sie suchen Räumlichkeiten am BER?
Sie sind Reisende:r?
Für Lob und Kritik
Sie erreichen uns unter dieser Postadresse: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zur Flughafengesellschaft.