Du startest am 1. August.
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre.
Du durchläufst in den ersten 18 Monaten eine handwerkliche Kompaktausbildung in den für den Feuerwehrdienst relevanten vier handwerklichen Bereichen elektrotechnische Arbeiten, metalltechnische Arbeiten, sanitär-, heizungs- und klimatechnische Arbeiten sowie Holzarbeiten.
Danach wirst du in den weiteren 18 Monaten feuerwehrtechnisch qualifiziert. Zusätzlich machst du den Führerschein Klasse B+C, den Rettungssanitäter, das Sportabzeichen und den Rettungsschwimmer. Komplettiert wird deine Ausbildung durch den Unterricht an einem Oberstufenzentrum in Eisenhüttenstadt.
1. Ausbildungsjahr | 2. Ausbildungsjahr | 3. Ausbildungsjahr | 4. Ausbildungsjahr |
---|---|---|---|
1.189,20 € | 1.246,59 € | 1.299,33 € | 1.372,47 € |
Bitte beachte, dass wir für die Ausbildung ausschließlich Bewerbungen über unser Online-Formular der Jobbörse akzeptieren.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Finden Sie Ihren passenden Kontakt zur Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
für Reisende
Fragen, Lob, Kritik
weitere Kontakte
Unsere Fachbereiche
Presse
Kontakt für Medienvertreter:innen
Jobportal
Stellen suchen und direkt bewerben
Ausbildung und Studium
Kontakt zum Personalbereich
Flächen und Immobilien
Kontakt zur Abteilung Real Estate
Advertising und Media
Sie möchten am BER werben?
Nachbar Flughafen
Kontakt zur Umlandarbeit
Schallschutz BER
Bei Anliegen zum BER Schallschutzprogramm
Fluglärm
Für Ihre Hinweise, Fragen oder Beschwerden
Security und Services
Flughafenausweise und mehr
Einkauf und Beschaffung
Ihre Bewerbung bei uns
Räume und Konferenzen
Sie suchen Räumlichkeiten am BER?
Sie sind Reisende:r?
Für Lob und Kritik
Sie erreichen uns unter dieser Postadresse: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zur Flughafengesellschaft.