Aufgrund des hohen Aufkommens an Bewerbungen und unserem eigenen Anspruch auch bei Schülerpraktika eine intensive und persönliche Betreuung zu gewährleisten, können wir derzeit keine Praktikumsplätze anbieten!
An unseren Flughäfen hast du während des Schülerpraktikums die Möglichkeit in drei Bereichen eingesetzt zu werden, diese sind:
Damit du auch in die Abteilungen kommst, die dich wirklich interessieren, solltest du in der Bewerbung deine Präferenz vermerken. Sollte deine Bewerbung dann den Auswahlprozess erfolgreich durchlaufen haben, steht dir eine spannende Zeit bei uns am Flughafen bevor. In der Regel dauert ein Praktikum zwei bis drei Wochen und gibt dir die Möglichkeit, im Schnelldurchlauf die verschiedenen Unternehmensbereiche kennenzulernen. Während dieser Zeit kannst du den Mitarbeitern über die Schulter schauen, Erfahrungen sammeln und vor allem selbst aktiv Aufgaben übernehmen.
Wir freuen uns sehr, dass du dich für ein Schülerpraktikum bei uns entschieden hast. Wichtig ist, dass du uns die folgenden Unterlagen per E-Mail an Ausbildung@berlin-airport.de zukommen lässt:
Beachte dabei vor allem den Bewerbungszeitraum: Du kannst dich maximal sechs Monate im Voraus bewerben, mindestens jedoch 3 Monate vor Beginn des Praktikums. Dies liegt daran, dass als Bedingung für deine Tätigkeit am Flughafen eine zeitintensive Zuverlässigkeitsüberprüfung durchgeführt werden muss.
Als Flughafengesellschaft stehen wir für Weltoffenheit und Vielfalt. Die Integration von Jugendlichen mit Einwanderungsgeschichte ist uns ein wichtiges Anliegen, das wir aktiv vorantreiben, um ihnen eine berufliche Perspektive zu ermöglichen. Deshalb unterstützen wir auch gerne die Kampagne „Ausbildung - eine Frage der Einstellung“.
Auch die Polizei Berlin, die Berliner Feuerwehr, das IT Dienstleistungszentrum, die Berliner Wasserbetriebe, der Klinikkonzern Vivantes, die Berliner Bäderbetriebe, die Wohnungsbaugesellschaften Howoge sowie Stadt und Land werben für eine interkulturell geöffnete Ausbildung.
Mit der Kampagne will die Senatsinitiative „Berlin braucht Dich!“ dazu beitragen, Jugendliche mit Migrationshintergrund stärker in die duale Berufsausbildung bzw. in duale Studiengängen zu integrieren. Als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Hauptstadtregion unterstützt die FBB die Kampagne.
Weitere Informationen zur Kampagne finden Sie hier
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Finden Sie Ihren passenden Kontakt zur Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
für Reisende
Fragen, Lob, Kritik
weitere Kontakte
Unsere Fachbereiche
Presse
Kontakt für Medienvertreter:innen
Jobportal
Stellen suchen und direkt bewerben
Ausbildung und Studium
Kontakt zum Personalbereich
Flächen und Immobilien
Kontakt zur Abteilung Real Estate
Advertising und Media
Sie möchten am BER werben?
Nachbar Flughafen
Kontakt zur Umlandarbeit
Schallschutz BER
Bei Anliegen zum BER Schallschutzprogramm
Fluglärm
Für Ihre Hinweise, Fragen oder Beschwerden
Security und Services
Flughafenausweise und mehr
Einkauf und Beschaffung
Ihre Bewerbung bei uns
Räume und Konferenzen
Sie suchen Räumlichkeiten am BER?
Sie sind Reisende:r?
Für Lob und Kritik
Sie erreichen uns unter dieser Postadresse: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zur Flughafengesellschaft.