Lichtreflexe des Leuchtstabs beim Einwinken eines Flugzeugs
Lichtreflexe des Leuchtstabs beim Einwinken eines Flugzeugs

Pflichtpraktika und Abschlussarbeiten

Fragen und Antworten

rund um Pflichtpraktikum und Abschlussarbeiten

Sie interessieren sich für ein Pflichtpraktikum oder eine Abschlussarbeit in unserem Unternehmen? Hier finden Sie einige Informationen rund um das Thema.

Wenn Sie sich für ein Pflichtpraktikum in unserem Unternehmen interessieren, so senden Sie bitte eine E-Mail an die Adresse karriere@berlin-airport.de mit Ihren Bewerbungsunterlagen.

Beachten Sie bitte, dass aufgrund der hohen Sicherheitsvorschriften eine Vorlaufzeit von ca. 2-3 Monaten notwendig ist.

Da es verschiedene Bedingungen der jeweiligen Ausbildungsinstitutionen gibt, sind die Rahmenbedingungen individuell.

Bitte beachten Sie, dass wir ausschließlich Pflichtpraktika und keine freiwilligen Praktika anbieten.

Wenn Sie sich für die Erstellung einer Abschlussarbeit interessieren, so bewerben Sie sich bitte mit Ihren Bewerbungsunterlagen per Email unter Karriere@berlin-airport.de.

Beachten Sie bitte, dass aufgrund der hohen Sicherheitsvorschriften eine Vorlaufzeit von ca. zwei bis drei Monaten notwendig ist.

Abschlussarbeiten werden immer eng vom Fachbereich begleitet. Die Kollegen (m/w/d) unterstützen Sie tatkräftig mit ihrem Wissen und Knowhow.

Das Thema sollten Sie bereits im Vorfeld kennen und sich hierzu Gedanken gemacht haben.

Um einen Eindruck Ihrer Person zu bekommen, benötigen wir von Ihnen ein kurzes Anschreiben, Ihren Lebenslauf, Zeugnisse und eine Immatrikulationsbescheinigung. Zudem einen Nachweis, dass das Praktikum/ die Masterarbeit im Rahmen Ihrer Ausbildung/ Ihres Studiums notwendig ist. Bitte geben Sie in Ihrem Anschreiben Ihren Wunschbereich / Thematik der Masterarbeit, den Zeitpunkt und die Dauer Ihres Einsatzes an. So können wir einen möglichen Einsatz schneller prüfen.

Wenn Sie sich initiativ als Pflichtpraktikant (m/w/d) / Masterand (m/w/d) bewerben, prüfen die Recruiter einen möglichen Einsatz. Die Unterlagen werden an Fachbereiche weitergeleitet, die dem Wunschgebiet / der Thematik der Masterarbeit entsprechen. Die Fachbereiche prüfen, ob während des angegebenen Zeitraums ein Einsatz und eine fachliche Betreuung möglich ist. Ist dies der Fall, werden die Kolleg:innen aus dem Recruiting Kontakt zu Ihnen aufnehmen und mit Ihnen einen Termin zu vereinbaren. In einem persönlichen Gespräch werden fachliche sowie persönliche Fragen gestellt, um Sie etwas näher kennenlernen zu können. Innerhalb von zwei Wochen nach Ihrem Gespräch wird sich der Recruiter:in bei Ihnen melden, um Ihnen entweder eine Zwischenmeldung oder eine finale Entscheidung mitzuteilen.

Sollte die Entscheidung auf Sie gefallen sein, so geben wir die Unterlagen an den Betriebsrat zur Mitbestimmung weiter. Dies dauert in der Regel zwei Wochen. Parallel stoßen wir den Prozess der Zuverlässigkeitsüberprüfung an und geben die Unterlagen an die Kolleg:innen aus der Personalbetreuung zur Erstellung Ihres Arbeitsvertrages.