Lichter vor BER-Tower
Lichter vor BER-Tower

Taxiunternehmen

Relevante Informationen auf einen Blick

Am Flughafen Berlin Brandenburg können alle Taxi Fahrenden ihre Fahrgäste bequem direkt vor dem Terminal entladen. Taxi Fahrerenden mit einer Ladeberechtigung am BER steht eine moderne Taxiinfrastruktur zur Verfügung. Für vorbestellte Taxifahrten gibt es einen gesondert ausgewiesenen Bereich.

Relevante Dokumente zum Download

Häufige Fragen

Zum Entladen von Fahrgästen für die Terminals 1 und 2 können Taxis die Terminalvorfahrt E1 auf der Abflugebene des Terminal 1 nutzen. Möchten Sie Ihre Fahrgäste ebenerdig zum Terminal 2 entladen, so nutzen Sie bitte die Durchfahrtsspur der Terminalvorfahrt E0 auf der Ankunftsebene des Terminal 1. Von dort aus können die Fahrgäste sicher und auf kurzem Weg das Terminal 2 erreichen. Bitte beachten Sie die gültigen Preise, AGBs und Freiminuten für einen kostenfreien Aufenthalt.

Es ist nur ladeberechtigten Taxis aus dem Landkreis Dahme-Spreewald und dem Land Berlin gestattet am BER Fahrgäste aufzunehmen. Dazu müssen Sie die Taxiinfrastruktur am BER inkl. der Taxiladezonen Nord und Süd nutzen. Die Taxiinfrastruktur wird von der APCOA Parking Deutschland GmbH bewirtschaftet.

Vorbestellte Taxis ohne Ladeberechtigung können ihren vorbestellten Fahrgast am südlichen Ende der Durchfahrtsspur der Terminalvorfahrt E0 auf der Ankunftsebene des Terminal 1 im Ausgewiesenen Wartebereich aufnehmen. Bitte beachten Sie die gültigen Preise, AGBs und Freiminuten für einen kostenfreien Aufenthalt.

Voraussetzung für die Nutzung der Taxiinfrastruktur ist ein Vertrag zur Fahrgastaufnahme am Flughafen Berlin Brandenburg zwischen der APCOA Parking Deutschland GmbH und dem Taxiunternehmen sowie einen gültigen Genehmigungsbescheid zur Ausführung des Verkehrs mit Taxis (gem. § 47 PBefG) für den Landkreis Dahme Spreewald oder eine Ladeberechtigung für Berliner Taxis.

Zur Nutzung der Taxiinfrastruktur ist die Schließung eines Vertrages zwischen dem Taxiunternehmen und der APCOA PARKING Deutschland GmbH zwingend notwendig. Technisch müssen alle Taxis mit einem fahrzeugbezogenen Transponder ausgestattet werden.

 

Für die Bewirtschaftung der Taxiinfrastruktur ist die APCOA Parking Deutschland GmbH zuständig:

APCOA PARKING Deutschland GmbH
Parkleitzentrale Parkhaus P3
Margarete-von-Etzdorf-Straße 1
12529 Berlin

+49 711 947 91478 (Ortstarif)

Bei Fragen, die nicht in den FAQ beantwortet werden, wenden Sie sich bitte direkt an: 

APCOA Taxi Management
+49 711 947 91478
(Ortstarif, Mo.-So. 08-20 Uhr)

taxi.ber@apcoa.de

Weitere Informationen finden Sie auf www.apcoa.de

Die aktuelle Belegung des Taxispeichers finden Sie hier: www.apcoa.de/parkprodukte/traffic-management-berlin/tms-berlin/

de
de en
Karrierestart am BER

Für wen: Schüler:innen und Interessierte, die sich über das Studien- und Ausbildungsangebot am BER informieren möchten

Wann: 19. Oktober 2023, 9 Uhr bis 16 Uhr

Wo: ILA Halle A in Selchow (Shuttle-Bus ab S Terminal 5 oder S Waßmannsdorf)

weiter zu Ihrer gewünschten Seite
2 Personen vor einem Follow-Me-Fahrzeug. Dahinter ein Weg zur Start- und Landebahn. Ein Flugzeug landet.

Tag der Ausbildung am 19.10.2023

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH lädt zusammen mit flughafenansässigen Firmen und Partnerunternehmen Schüler:innen und Interessierte ein, sich über das Ausbildungs- und Studienangebot am BER zu informieren. Am 19. Oktober werden auf dem Tag der Ausbildung im Zeitraum von 9-16 Uhr in der ILA Halle A in Selchow die vielfältigen Möglichkeiten eines Karrierestarts in die Arbeitswelt „Flughafen“ präsentiert.

 

Ob eine technische, operative oder kaufmännische Ausbildung sowie ein duales Studium: Am BER bieten sich viele Perspektiven für den Einstieg nach der Schule. Neben der Flughafengesellschaft werden auch Firmen, die sich im Terminal befinden sowie Airlines, Hotels, Speditionen, angrenzende Landkreise, Kammern und Institutionen wie die Bundespolizei ihre Ausbildungs- und Studienangebote präsentieren. 

 

Neben Informationsständen wird es auch eine Ausstellung der Fahrzeuge von der Flughafenfeuerwehr, der Flughafensicherheit und einem Follow-me-Fahrzeug geben. Interessierte können zudem die ankommenden und abfliegenden Flugzeuge auf der nahen BER-Südbahn beobachten. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Tombola, in der stündlich Preise verlost werden.

 

Die Anreise erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein kostenfreier Shuttlebus fährt ab 8:30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung im 15-Minuten-Takt vom S-Bahnhof Terminal 5 oder vom S-Bahnhof Waßmannsdorf direkt vor die ILA Halle A. Essen kann vor Ort bei einem Foodtruck erworben werden. Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.