1. Bedarfsgerechte Verfügbarkeit
2. Betriebsstabilität
3. Ressourcenauslastung
4. Positives Kundenerlebnis
5. Ausbau des Non-Aviation-Angebots
Der Masterplan BER setzt Impulse für die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung der Region. Für den Immobilien- und Investitionsstandort BER wurde ein infrastrukturelles Leitbild innerhalb des Projektes Masterplan BER entwickelt. Es weist Flächen für die Entwicklung der luft- und landseitigen Quartiere und deren Nutzungsschwerpunkte aus.
Der Masterplan bietet den Airlines, der regionalen Wirtschaft und allen anderen Partnern und Dienstleistern eine klare Orientierung über die Entwicklung des Flughafenstandortes.
Der Masterplan ist kein starres Instrument. Da sich die Corona Krise und deren Implikationen bislang jedoch nicht im Masterplan widerspiegeln, ist die Fortschreibung des Masterplans, mit der Definition neuer Entwicklungsschwerpunkte und einer Ausdehnung auf Zukunftsthemen, wie Nachhaltigkeit, insbesondere bei der Energieversorgung, der medialen Erschließung und der Mobilität sowie Digitalisierung vorzunehmen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Finden Sie Ihren passenden Kontakt zur Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
für Reisende
Fragen, Lob, Kritik
weitere Kontakte
Unsere Fachbereiche
Presse
Kontakt für Medienvertreter:innen
Jobportal
Stellen suchen und direkt bewerben
Ausbildung und Studium
Kontakt zum Personalbereich
Flächen und Immobilien
Kontakt zur Abteilung Real Estate
Advertising und Media
Sie möchten am BER werben?
Nachbar Flughafen
Kontakt zur Umlandarbeit
Schallschutz BER
Bei Anliegen zum BER Schallschutzprogramm
Fluglärm
Für Ihre Hinweise, Fragen oder Beschwerden
Security und Services
Flughafenausweise und mehr
Einkauf und Beschaffung
Ihre Bewerbung bei uns
Räume und Konferenzen
Sie suchen Räumlichkeiten am BER?
Sie sind Reisende:r?
Für Lob und Kritik
Sie erreichen uns unter dieser Postadresse: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zur Flughafengesellschaft.