Wir haben uns als fester Partner für zahlreiche Projekte und Vereine in der Flughafenregion etabliert.
Gesellschaftliches Engagement ist unverzichtbar, das zeigt sich vor allem in Krisenzeiten. Daher sind wir stolz, mit unserer finanziellen Unterstützung einen wichtigen Beitrag für die Vereine und Institutionen in der Flughafenregion zu leisten.
Wichtige Hinweise zu Sponsoring und Spenden 2023 finden Sie hier: Sponsoring und Spenden 2023
Ein besonderes Anliegen im Rahmen unserer Umlandarbeit ist die Förderung eines breit gefächerten Angebotes für Kinder und Jugendliche in der Flughafenregion. Zu diesem Zweck unterstützen wir Vereine, Institutionen, Feste und Projekte mittels Sponsoring und Spenden. Diese werden unterschiedlich geregelt: Sponsoring erfolgt in der Regel in der Zusammenarbeit mit Vereinen, ein Vertrag bildet dafür die Grundlage. Die Laufzeit beträgt ein Jahr und regelt den Unterstützungsbeitrag auf der einen und die Gegenleistungen auf der anderen Seite. Diese werden individuell vereinbart und auf das jeweilige Projekt zugeschnitten. So wird beispielsweise unser Logo auf Vereinstrikots oder Banden von Sportplätzen gezeigt.
Kultur ist ein wesentlicher Bestandteil unserer Gesellschaft. Leider hat nicht jeder diese kulturellen Angebote wahrzunehmen. Hier schaffen wir seit 2011 ein Angebot, das es Schulen und Kitas ermöglicht, kostenfrei kulturelle Angebote in Berlin und Brandenburg zu besuchen. Dieses Format nennt sich Kulturpatenschaften. Ob Theaterbesuche, Kreativkurse, der „Literaturalarm“ eines lokalen Vereins, oder ein mobiles Puppentheater – die Möglichkeiten sind vielfältig. Wir kooperieren mit festen Partnern, sind jedoch stets offen für Vorschläge, die Schulen oder Kitas an uns herantragen. Gern versuchen wir, die vielen kulturellen Wünsche zu erfüllen.
Flughafenflair beim jährlichen Kinder-, Vereins-, Gemeinde- oder Sommerfest: Mit unserer hauseigenen Hüpfburg ganz im Zeichen der Faszination Fliegen und Flughafen sind wir mittlerweile bei vielen Vereinsveranstaltungen nicht mehr wegzudenken. Die große Nachfrage an Highlights wie einer Hüpfburg veranlasste uns, eine eigene zu produzieren, die regelmäßig im Flughafenumland zum Einsatz kommt.
Ob als Gewinnspiel, Sachspende oder für eine Tombola: Wir verfügen über eine Vielzahl an BER-Werbemitteln für Groß und Klein, die wir dem Anlass entsprechend auswählen und unseren Partner:innen zur Verfügung stellen.
Bei der Prüfung Ihres Antrages achten wir auf Einhaltung unserer folgenden Anforderungen:
Als öffentliches Unternehmen sind wir verpflichtet unsere Entscheidungen mit Augenmaß zu treffen, daher muss der Nachweis über Gemeinnützigkeit erbracht werden
Wir helfen Ihnen gerne weiter
Finden Sie Ihren passenden Kontakt zur Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
für Reisende
Fragen, Lob, Kritik
weitere Kontakte
Unsere Fachbereiche
Presse
Kontakt für Medienvertreter:innen
Jobportal
Stellen suchen und direkt bewerben
Ausbildung und Studium
Kontakt zum Personalbereich
Flächen und Immobilien
Kontakt zur Abteilung Real Estate
Advertising und Media
Sie möchten am BER werben?
Nachbar Flughafen
Kontakt zur Umlandarbeit
Schallschutz BER
Bei Anliegen zum BER Schallschutzprogramm
Fluglärm
Für Ihre Hinweise, Fragen oder Beschwerden
Security und Services
Flughafenausweise und mehr
Einkauf und Beschaffung
Ihre Bewerbung bei uns
Räume und Konferenzen
Sie suchen Räumlichkeiten am BER?
Sie sind Reisende:r?
Für Lob und Kritik
Sie erreichen uns unter dieser Postadresse: Flughafen Berlin Brandenburg GmbH, 12521 Berlin
Was können wir für Sie tun?
Hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten zur Flughafengesellschaft.