Wiese vor Terminal 1
Wiese vor Terminal 1

Klima

Klima und Energie

Klima und Energie

Ziel der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH ist die sichere, effiziente und umweltfreundliche Versorgung des Flughafens mit Energie. Der BER erhöht mit seiner  zeitgemäßen Energie-Infrastruktur die Ressourceneffizienz des Unternehmens deutlich.

Energieversorgung

Wir beziehen rund die Hälfte unseres Energiebedarfs aus erneuerbaren Quellen.

Anreise

Unser Ziel ist, dass jeder zweite Reisende mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist.

Fuhrparkmanagement

Wir modernisieren schrittweise den Fuhrpark des Unternehmens und setzen dabei auf verbrauchsarme Modelle.

Energieeffizient

Wir unterstützen nachhaltiges Bauen. Neue Gebäude am BER sollen zukünftig als Null-Energie-Gebäude errichtet werden.

Green IT

Bei der Informationstechnik setzen wir auf Ressourcenschonung. Im Einsatz sind innovative Technologien.

Klimaschutz-Portal

Das Klimaschutz-Portal des BDL informiert über Maßnahmen und Strategien, um langfristig klimaneutral fliegen zu können.

de
de en
Karrierestart am BER

Für wen: Schüler:innen und Interessierte, die sich über das Studien- und Ausbildungsangebot am BER informieren möchten

Wann: 19. Oktober 2023, 9 Uhr bis 16 Uhr

Wo: ILA Halle A in Selchow (Shuttle-Bus ab S Terminal 5 oder S Waßmannsdorf)

weiter zu Ihrer gewünschten Seite
2 Personen vor einem Follow-Me-Fahrzeug. Dahinter ein Weg zur Start- und Landebahn. Ein Flugzeug landet.

Tag der Ausbildung am 19.10.2023

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH lädt zusammen mit flughafenansässigen Firmen und Partnerunternehmen Schüler:innen und Interessierte ein, sich über das Ausbildungs- und Studienangebot am BER zu informieren. Am 19. Oktober werden auf dem Tag der Ausbildung im Zeitraum von 9-16 Uhr in der ILA Halle A in Selchow die vielfältigen Möglichkeiten eines Karrierestarts in die Arbeitswelt „Flughafen“ präsentiert.

 

Ob eine technische, operative oder kaufmännische Ausbildung sowie ein duales Studium: Am BER bieten sich viele Perspektiven für den Einstieg nach der Schule. Neben der Flughafengesellschaft werden auch Firmen, die sich im Terminal befinden sowie Airlines, Hotels, Speditionen, angrenzende Landkreise, Kammern und Institutionen wie die Bundespolizei ihre Ausbildungs- und Studienangebote präsentieren. 

 

Neben Informationsständen wird es auch eine Ausstellung der Fahrzeuge von der Flughafenfeuerwehr, der Flughafensicherheit und einem Follow-me-Fahrzeug geben. Interessierte können zudem die ankommenden und abfliegenden Flugzeuge auf der nahen BER-Südbahn beobachten. Abgerundet wird die Veranstaltung durch eine Tombola, in der stündlich Preise verlost werden.

 

Die Anreise erfolgt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein kostenfreier Shuttlebus fährt ab 8:30 Uhr bis zum Ende der Veranstaltung im 15-Minuten-Takt vom S-Bahnhof Terminal 5 oder vom S-Bahnhof Waßmannsdorf direkt vor die ILA Halle A. Essen kann vor Ort bei einem Foodtruck erworben werden. Eine Teilnahme ist ohne vorherige Anmeldung möglich.