Wiese vor Terminal 1
Wiese vor Terminal 1

Umwelt- und Energieleitlinien

Landebahn-Randbefeuerung vorne. Im Hintergrund Vorabend-Himmel

Das dynamische Wachstum des Flugverkehrs in der deutschen Hauptstadtregion wollen wir im Hinblick auf den Schutz von Anwohner:innen und Mitarbeiter:innen, Umwelt und Klima verantwortlich gestalten.

Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) betreibt ein Umwelt- und Energiemanagementsystem, das zum Ziel hat, negative Wirkungen der betrieblichen Tätigkeit auf Umwelt und Klima kontinuierlich zu mindern und seine Energieeffizienz fortlaufend zu verbessern. Moderne Anlagen, Verfahren und die klare Regelung von Verantwortlichkeiten und Prozessen stellen einen hohen Umweltstandard im Unternehmen sicher.

Umwelt- und Klimaschutz als Unternehmensziele

Wir verstehen Umwelt- und Klimaschutz als Querschnittsaufgaben, zu denen jede:r Mitarbeiter:innen in seinem Handlungs- und Verantwortungsbereich beiträgt. Die Geschäftsführung und die Führungskräfte nehmen darüber hinaus das Engagement für Umwelt- und Klimaschutz als strategische Führungsaufgabe wahr. Potenziell negative Auswirkungen unternehmerischer Entscheidungen auf Umwelt und Klima werden bereits in der Grundlagenermittlung bzw. Vorplanung berücksichtigt und vermieden. Die umweltbezogene Rechtsetzung und behördliche Auflagen sind einzuhalten und sollen, soweit sinnvoll und möglich, übertroffen werden.

Kontinuierliche Verbesserung unserer Umweltleistung und Energieeffizienz

Durch den Einsatz modernster Technik, eine optimierte Betriebsführung und ein umweltbewusstes Nutzerverhalten verringern wir kontinuierlich den Verbrauch von Energie und Ressourcen. Wir setzen uns konkrete Ziele im Hinblick auf die Reduzierung des Energie- und Ressourcenverbrauchs sowie negativer Wirkungen auf die Umwelt. Wir überwachen, bewerten und dokumentieren kontinuierlich die sich aus der unternehmerischen Tätigkeit ergebenden negativen Umweltwirkungen sowie den Ressourcen- und Energieverbrauch. Wir ergreifen rechtzeitig weitere Schritte, falls das Erreichen der umwelt- und energiebezogenen Ziele gefährdet ist.

Förderung des Umweltbewusstseins und Einbeziehung unserer Geschäftspartner

Wir schulen und qualifizieren alle Mitarbeiter:innen, damit jeder an seinem Arbeitsplatz einen Beitrag zum Schutz von Klima und Umwelt leisten kann. Airlines, Dienstleister und andere Geschäftspartner beziehen wir in unser Umwelt- und Energiemanagement ein.

Information und Dialog

Wir suchen einen offenen und sachlichen Dialog mit den verschiedenen Anspruchsgruppen des Flughafens. Wir informieren die Öffentlichkeit regelmäßig über die Umweltauswirkungen und über unsere Anstrengungen zum Schutz von Umwelt und Klima.