Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetages fand am 6. November 2024 für die Kinder der Schönefelder Kitas „Storchennest“ und „Spatzenhaus“ am BER eine gemeinsame Vorleseaktion der Flughafengesellschaft und der Gemeinde Schönefeld statt. Unterstützt wurden sie dabei von Barbara Winter vom Eichwalder Verein Kind & Kegel e.V., die mit ihrem interaktiven Programm „Literaturalarm“ den Kindern die Geschichte „Wenn Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen“ näherbrachte. Von der Besucherterrasse aus hatten die Kinder außerdem die Gelegenheit, die Flugzeuge und das geschäftige Treiben auf dem BER-Vorfeld ganz aus der Nähe zu bestaunen.
Die Veranstaltung wurde gemeinsam mit der Gemeinde Schönefeld realisiert, die anlässlich des diesjährigen Vorlesetages die Aktionswochen „Schönefeld liest“ organisiert. Innerhalb des Projektzeitraumes finden auf dem gesamten Gemeindegebiet Veranstaltungen zum Thema „Vorlesen“ statt, an denen sich neben dem BER auch weitere ortsansässige Partner beteiligen. Der Verein Kind & Kegel e.V., mit dem die Flughafengesellschaft eine langjährige Partnerschaft pflegt, fördert seit Jahren die kulturelle und außerschulische Bildung von Kindern und Jugendlichen in der Flughafenregion.
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und wurde bereits vor 20 Jahren ins Leben gerufen. Der Aktionstag findet jährlich am dritten Freitag im November statt und ist Deutschlands größtes Vorlesefest und ein öffentliches Zeichen, um alljährlich Kinder und Erwachsene für die Bedeutung des Vorlesens zu begeistern. Seit 2012 beteiligt sich die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH regelmäßig am Bundesweiten Vorlesetag, zum Beispiel durch verschiedene Vorleseaktionen in Schulen und Kitas in der Flughafenregion.
Michael Halberstadt, Geschäftsführer Personal der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH: „Der Bundesweite Vorlesetag bietet für uns eine wertvolle Gelegenheit, den Kindern unserer Region die Bedeutung des Lesens zu vermitteln. Geschichten und Vorlesen bereichern nicht nur die Sprachentwicklung, sondern auch die Fantasie und das soziale Miteinander. Ein besonderer Dank gilt der Gemeinde Schönefeld und dem Kind & Kegel e.V., die uns als Partner der diesjährigen Aktion dabei unterstützen, gemeinsam die Freude am Lesen schon bei den Jüngsten zu fördern.“
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.