Am gestrigen Abend versammelten sich mehr als 30 Studierende verschiedener Studienrichtungen der Hochschulen in Berlin und Brandenburg am BER zur 68. Veranstaltung im Rahmen der flughafeneigenen Vortragsreihe „Airport Campus“. Nach der Begrüßung durch Michael Halberstadt, Geschäftsführer Personal der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) gab Klemens Krys, Leiter Qualitäts- und Prozessmanagement Aviation der FBB, den Studierenden in seinem Vortrag spannende Einblicke in den Einsatz künstlicher Intelligenz am Flughafen BER. Dabei erklärte er, wie das System Digital Turnaround die Performance auf dem Vorfeld verbessert und so für mehr Pünktlichkeit und Effizienz sorgt.
Im Anschluss an den Vortrag hatten die Studierenden die Möglichkeit, den BER bei einem geführten Rundgang kennenzulernen, von der Besucherterrasse einen Blick auf das Vorfeld zu werfen und beim abschließenden Get-Together miteinander ins Gespräch zu kommen.
Über Airport Campus: Mit der Veranstaltungsreihe „Airport Campus“ bietet die Flughafengesellschaft anhand von Vorträgen ihrer Fach- und Führungskräfte sowie ihrer Partner interessante Einblicke hinter die Kulissen des Flughafenbetriebs. Das Format richtet sich vorrangig an interessierte Studierende der Hauptstadtregion und wurde bereits im November 2008 ins Leben gerufen. Seitdem fanden 68 Veranstaltungen statt, an denen mehr als 4.000 Studierende teilgenommen haben.
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.