Am BER ist für die Nacht vom 31.07.25 ein Vermessungsflug der Deutschen Flugsicherung (DFS) angekündigt. Zum Einsatz kommt dabei eine recht leise, zweimotorige Propellermaschine vom Typ Beechcraft Super King Air 350.
Bei dem Vermessungsflug wird das Drehfunkfeuer und Distanzmessungssystem (DVOR/DME) auf seine Genauigkeit sowie die fehlerfreie Funktion hin überprüft. Beide Systeme unterstützen den Piloten im täglichen Flugbetrieb bei der Navigation. Es kommt zu Überflügen in einem Radius von 25 Kilometern rund um den Flughafen. Diese spezielle Prüfung erfordert Flüge in kreisförmigen Bahnen mit Radien von ca. 25 und ca. 10 Kilometern. Außerdem werden hierbei Startverfahren in verschiedenen Richtungen ausgeführt. Die Überflüge erfolgen häufig hintereinander und in niedriger Höhe. Dabei werden Überflüge von Ortschaften vermieden, soweit es die vorgegebenen Flugprofile erlauben.
Die auf dieser Seite veröffentlichten Informationen entsprechen dem Stand des Veröffentlichungs- bzw. Aktualisierungsdatums.